Aktuelles von der
LAG-Außenstelle-Gramastetten
2018
ZUR ZEIT HERRSCHT FÜR "FERNSEHER" EINE ..........
..... AUF DER AUSSENSTELLE GRAMASTETTEN! WARUM ? ..........
WEIL DIE PERSONELLEN RESSOURCEN DER LAG ZUR ZEIT VOLL MIT DEM PROJEKT "KRO", DEM
AUF DER HOHEN DIRN GEBUNDEN SIND !
DAS HEISST ABER NICHT, DASS IN GRAMASTETTEN NICHTS WEITERGEHT ......
DENN DIE WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT DER BEOBACHTUNGSSTATION GRAMASTETTEN SIND BEREITS HEUER GESTELLT WORDEN.
KURZER BLICK IN DIE NAHE ZUKUNFT:
Diese liegt im malerischen Städtchen Obernberg am Inn:
Von dort bekommt unser Verein eine voll funktionsfähige Sternwarte mit einer motorisierten 2,2m GFK-Kuppel geschenkt !!!
Wir müssen sie uns im September abholen und dürfen sie zwischnzeitlich im Areal von Lummerstorfer Pepi 's Hof über den Winter lagern. 2019 soll diese Anlage die interemistische Nordsternwarte mit der Regenwassertankkuppel ersetzen, die ja nur 1,6 m im Durchmesser hat und sich in der laufenden Praxis für fast alle unsere Geräte als zu klein erwiesen hat. Außerdem ist der Kuppelverschluß alles andere als komfortabel und was noch schlimmer ist, alles andere als dicht, bzw. dicht zu kriegen :-(
Diese Anlage dürfen wir bald unser Eigen nennnen - Kuppel und Kuppelspalt
sind motorbetrieben.
Zur Zeit ist die Sternwarte noch am Dach des großzügigen Spenders.
Der Gemeindearzt Dr. Thomas PLUNGER überlässt uns freundlicherweise die Sternwarte aus dem Erbe seines verstorbenen, astronomiebegeisterten Vaters, Medizinalrat Dr. Peter Plunger. Das Hausdach muss saniert werden und da die Astronomie nicht unbedingt zu den Interessen des Arztes gehört, wird bei dieser Gelegenheit die Sternwarte vom Dach abgebaut. Dr. Plunger hat uns ersucht, dass wir uns um den Verkauf des vorhandenen Meade LX -200 Teleskopes kümmern, was bereits erfolgreich geschehen ist. Quasi als Gegenleistung dafür bekommt die Linzer Astronomische Gemeinschaft die Sternwarte geschenkt, mit der einzigen Auflage, dass die Sternwarte wieder ganz im Sinne des Erblassers für astronomische Zwecke sinnvoll weiterverwendet wird. Wir müssen uns nur um den pünktlichen Abtransport in Obernberg kümmern. HIER gehts zum bereits erfogreich absolvierten Transport.
WIR SAGEN AN DIESER STELLE HERRN DR. PLUNGER RECHT HERZLICH DANKESCHÖN FÜR DIESE GROSSARTIGE UNTERSTÜTZUNG UNSERES VEREINS.
Fotoanimation wie es 2019 aussehen soll
2018 Alle Rechte Linzer Astronomische Gemeinschaft