Aktuelles von der Beobachtungsstation Gramastetten
 2023


Foto: Johannes Stübler

Endlich hatten wir wieder einmal eine schöne mondlose Beobachtungsnacht am 12.8.2023 genau um das Perseidenmaximum. Zahlreiche Vereinsmitglieder haben sich zur Beobachtung der Perseiden in der Beobachtungsstelle Gramastetten versammelt. Erwin hat seinen 50 cm Dobson aufgebaut, die von Harald umgebaute und modernisierte Saturnmontierung (Steuerung mittels Selbstbau OnStep-Controller wurde mit einem 20 cm Newton bestückt und feierte ihren erfolgreichen Firstlighteinsatz (Die Montierung wird auf der HohenDirn zum Einsatz kommen und dort einen 30cm Newton tragen) Somit stand auch einer ausgiebigen DeepSky-Beobachtungsnacht nichts im Wege. Auch Anrainer und Nachbarn kamen zu uns zu Besuch um einen Blick auf das eine oder andere schöne Deepsky-Objekt zu erheischen.

Aufbau des 20 cm Newton auf der Saturnmontierung


Obiges gelungenes, stimmungsvolles, hybrides Bild der Perseiden 2023 hat unser Vereinsmitglied Christian Koll an seinem Beobachtungsstandort (allerdings nicht in Gramastetten ;-) gefertigt. In größerer Auflösung gibt es dieses auf seinem FLICKR- Account zu sehen. Dazu einfach auf das obige Bild KLICKEN

Die beiden Ausschnitte aus obigen Bild zeigen die Farbenpracht heller Perseiden


Manche Beobachter machten es sich auf mitgebrachten Decken und Liegen in der Wiese gemütlich

Beobachtungsbetrieb an allen aufgebauten Geräten

Anstelle der ursprünglich geplanten komplizierten Beobachtungsplattformkonstruktion wurde 2023 das Gelände umgeformt

So präsentierte sich im Spätherbst das neugestaltete Areal.

Wie immer kam das Traumteam "Pepi und Gustl" zum Einsatz

Mit Bagger und Granitbruch entstand ein neuer ebener Beobachtungsplatz.

ZURÜCK 


Zurück zur Hauptseite
 

2021 Alle Rechte  Kepler Sternwarte Linz